Zuerst Aubergine putzen, schneiden und dann dämpfen.
Danach in Stückchen reißen und mit Soße vermischen und so fertig ist die Beilage!
Dieses Rezept habe ich schon öfters gemacht, aber ich musste immer meine Aubergine in einem gewöhnlichen Topf dämpfen, weil ich keinen Dampfgarer besitze. Diesmal war die Beilage viel leckerer, weil ich die Aubergine mit dem HomeCooker richtig gedämpft habe.
Also, die Dampffunktion des HomeCooker hat mich auf jeden Fall überzeugt.
Nachdem ich die Aubergine gedämpft habe, habe ich den Rührarm wieder eingesetzt und etwas alten Reis in dem Wasser gegeben und das Ganze kochen (und rühren) gelassen.
Etwas später ist der Reis gequellt.
Darüber habe ich ein Hähnchenschenkel und ein Ei
(die ich früher gekocht und eingefroren und nun aufgetaut habe)
mit dem Dampf erwärmt.
So mache ich gerne meine eigene schnelle Mahlzeiten.
(die ich früher gekocht und eingefroren und nun aufgetaut habe)
mit dem Dampf erwärmt.
So mache ich gerne meine eigene schnelle Mahlzeiten.
Ganz einfach ist der Reis-Congee (chinesischer Reisbrei) fertig und auch das Hähnchen. Wer schonmal Reis-Congee oder Milchreis gemacht hat, weiß, wie wichtig das ständige Rühren ist. Aber hier musste ich überhaupt nicht darum kümmern und konnte sogar darauf noch ein anderes Gericht erwärmen. Der Reis-Congee ist unten überhaupt nicht verbrannt und hat sehr lecker geschmeckt. Ich werde öfters mit dem HomeCooker Reis-Congee oder Milchreis zubereiten.