Das Rezept dazu findest du im Jamies Kochbuch oder hier online.
Für dieses Rezept gibt es eigentlich nicht viel zu tun außer warten, warten, warten.
Nachdem man die Kartoffeln geschält und geschnitten hat, lässt man sie mit den anderen Zutaten in dem Topf 70 Minuten lang braten.
0. Minute
Nach dem Würzen
35. Minute (nach der Zugabe der Zwiebelstücke)
Fertig!
Also, mein erster Versuch war leider ein Misserfolg. Die Kartoffeln schmecken zwar gut (mit so einem rauchigen Bratgeschmack), aber waren noch nicht durch, selbst nach 70 Minuten. Der Topfboden ist schon ganz braun geworden und einige Knoblauchstücke sind ebenfalls sehr braun geworden, doch die Kartoffeln sind noch hart und die Zwiebeln noch knackig.
Ich vermute, dass die Kartoffelstücke zu groß waren und die Menge vielleicht mehr als die angegebene 600g waren. Für den HomeCooker ist es sehr wichtig, dass man nicht zu viel auf einmal brät, weil sonst das Essen nicht durch gebraten wird.
Und so versuchte ich noch einmal. Diesmal habe ich Tipps von anderen geholt und die diesmal kleiner geschnittene Kartoffelstücke zuerst 30 Min lang in kaltem Wasser gelegt und danach das Wasser abgegossen. Ich habe nicht mehr als 600g Kartoffel genommen. Die Zwiebel habe ich ebenfalls kleiner geschnitten und schon nach 30 Minuten Bratzeit zu den Kartoffeln gegeben. Erst am Ende habe ich Salz und Pfeffer dazu gegeben.
Zwar habe ich jetzt herausgefunden, wie ich dieses Gericht gut machen kann, habe ich noch Bedenken, es öfters zu machen.
Erstens, es dauert einfach zu lange, Kartoffeln so zuzubereiten. Wer kann 70 Minuten auf eine Kartoffelbeilage warten? Und wie viel Strom hat man für ein Kartoffelgericht verbraucht?
Zweitens, die Portion ist viel zu klein. 600g Kartoffeln reichen nur ein bis zwei Personen. Wenn man eine größere Familie hat, soll man die Kartoffeln anders zubereiten.
Also, wenn man z.B. für nur 2 Personen kocht und ein einfaches Kartoffelgericht nebenbei ohne viel Aufwand zubereiten möchte, kann gerne dieses Gericht mit dem HomeCooker zubereiten. Man muss nur die Zutaten vorbereiten und danach übernimmt der HomeCooker all die Arbeit. Mit dem Pieps weiß man auch genau, wann es fertig ist.